Frau mit dunklen Haaren liest einen Bericht und lächelt dabei

Nutzen Sie unser Bewerbungsformular






    Dokumente:
    Erlaubte Dateiformate: PDF, JPG oder DOCX
    Maximale Größe: 8MB

    Schulassistent*in in der VS Möderbrugg

    Teilzeit Murtal

    #becau­se­wel­ove­what­we­do

    Wir von sozKom haben seit über 10 Jahren das Ziel, Kinder, Jugend­li­che und Erwach­se­ne beim Ausbau von sozia­len Kom­pe­ten­zen zu unter­stüt­zen. Ein wesent­li­cher Teil unserer Unter­neh­mens­kul­tur ist die Begeg­nung auf Augen­hö­he sowie ein wert­schät­zen­des und respekt­vol­les Miteinander.

    Als gemein­wohl­zer­ti­fi­zier­tes (klick drauf) Unter­neh­men stellen wir alle Men­schen in den Mittelpunkt.
    Wir gehen neue Wege, läuten das Ende von alten Hier­ar­chien ein, leben agile Unter­neh­mens­struk­tu­ren und brennen mit Lei­den­schaft und Enga­ge­ment bei unserem Tun.

    “…das Gute daran ist, dass ich das Gefühl habe, es steht jemand hinter mir!” 
    (sozKom-Mit­ar­bei­te­rin)

     

    Schulassistent*in

    VS Möder­brugg (Pölstal), 10 Wochen­stun­den (ab sofort)

    DAS ERWARTET DICH ALS KINDERGARTEN- UND SCHULASSISTENT*IN BEI SOZKOM:

    • Beglei­tung des Kindes im Kin­der­gar­ten- oder Schulalltag
    • Hil­fe­stel­lung bei all­täg­li­chen Anfor­de­run­gen und Abläufen
    • Unter­stüt­zung beim Aufbau von sozia­len Kon­tak­ten und Kompetenzen
    • För­de­rung der moto­ri­schen Fähig­kei­ten, der Selbst­stän­dig­keit, der Moti­va­ti­on und der emo­tio­na­len Entwicklung
    • Doku­men­ta­ti­on und Berichtswesen

    DAS BRINGST DU BEREITS MIT: 

    • Erfah­rung in der Schulassistenz
    • Zuver­läs­sig­keit, Moti­va­ti­on und Flexibilität
    • Psy­chi­sche Sta­bi­li­tät und Belastbarkeit
    • Freude an der Arbeit mit Kindern
    • Refle­xi­ons­fä­hig­keit, Kon­flikt­fä­hig­keit, Fle­xi­bi­li­tät und Verantwortungsbewusstsein
    • Kom­mu­ni­ka­ti­ons­fä­hig­keit, Team­fä­hig­keit und hohe Sozialkompetenz
    • Füh­rer­schein der Klasse B und eigener PKW
    • Wert­schät­zen­de Grundhaltung
    • Gute EDV-Kennt­nis­se (MS Office)
    • Aus­bil­dung und Erfah­rung im psy­cho­so­zia­len Bereich von Vorteil

    WOMIT DU UNS ZUSÄTZLICH BEEINDRUCKEN KANNST:  

    • Inter­es­se ein agiles Unter­neh­men mitzugestalten
    • Neu­gier­de über den Tel­ler­rand zu schauen
    • Begeis­te­rungs­fä­hig­keit und Engagement
    • Bereit­schaft zur per­sön­li­chen Weiterentwicklung
    • Offen­heit und Wagemut für neue Ideen

    FREU DICH AUF:

    • Ein herz­li­ches und humor­vol­les Betriebsklima
    • Ein wert­schät­zen­des Team, Teamkoordinator*innen und Geschäftsführerinnen
    • Sinn­vol­le Arbeit ohne Langeweile
    • Ein Team, das dir den Rücken stärkt
    • Ein Unter­neh­men, das auf das Gemein­wohl und dessen Werte achtet
    • Anstel­lun­gen im Ausmaß von 10  Wochenstunden
    • Ent­loh­nung nach SWÖ- KV VG 4 mind. 2 431,10 brutto bei Voll­zeit­an­stel­lung. Das tat­säch­li­che Gehalt richtet sich selbst­ver­ständ­lich nach deinen anre­chen­ba­ren Vordienstzeiten.

    KONNTEN AUCH WIR DICH BEEINDRUCKEN??? PASST!!!! 😉 
    Dann freuen wir uns auf die Zusen­dung deiner Bewer­bungs­un­ter­la­gen an rebecca.bonk@sozkom.at.

    Zurück zur Übersicht >>